Kokain Berlin Kaufen

Privacy Policy

Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher und Kunden der Website kokainberlinkaufen.de (im Folgenden „die Website“, „wir“ oder „uns“) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO).

Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Name / Firma]
[Anschrift]
[E-Mail]
(Telefon optional)

Hinweis: Bitte ergänzen Sie hier Ihre konkreten Kontaktdaten.

1. Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, sowie Daten, die beim Besuch der Website automatisch anfallen:

1.1. Aktiv bereitgestellte Daten

  • Bestellinformationen (Name, Lieferadresse, Rechnungsadresse)
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen (transaktionsbezogene Daten — siehe Abschnitt Zahlungsdaten)
  • Nutzerdaten aus Kontaktformularen oder Support-Anfragen
  • Account-Daten, falls Sie ein Kundenkonto anlegen (Benutzername, Passwort — verschlüsselt)

1.2. Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse (in anonymisierter/gekürzter Form, soweit möglich)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version, Betriebssystem
  • Referrer (zuvor besuchte Seite)
  • Seiten, die Sie auf der Website aufrufen (Server-Logfiles)
  • Cookies und ähnliche Technologien (siehe Cookies)

2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und nur, soweit eine Rechtsgrundlage besteht:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Abwicklung von Bestellungen, Lieferung, Rechnungsstellung, Kundenkonto-Verwaltung.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung für spezielle Zwecke wie Marketing-Newsletter, sofern Sie eingewilligt haben.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuer- und handelsrechtlich relevanter Daten.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung des Angebots, Betrugsprävention, Sicherheit der IT-Infrastruktur, Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. mittels Statistik-Tools).

3. Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Für Betrieb und grundlegende Funktionen (Sitzungsverwaltung, Warenkorb).
  • Funktionale Cookies: Merken von Spracheinstellungen oder Formularinhalten.
  • Statistik- und Tracking-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. mittels Analysediensten).
    Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen; beachten Sie jedoch, dass dann Funktionseinschränkungen auftreten können.

4. Nutzung von Drittanbieterdiensten

Zur Leistungserbringung und Optimierung setzen wir gegebenenfalls Dienstleister ein (z. B. Hosting, Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Analyse-Tools). Diese Dienstleister erhalten nur die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und verarbeiten diese als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).

Beispiele (bitte individuell anpassen):

  • Hosting-Provider: Speicherung von Website- und Bestelldaten.
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungen (Kartenzahlung, Krypto-Zahlungen). Wir verarbeiten Zahlungsdaten nur im notwendigen Umfang; sensible Zahlungsdaten (z. B. Kartendaten) werden oft direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet.
  • Versanddienstleister: Übermittlung von Namen und Lieferadresse zur Zustellung.

5. Newsletter & Direktwerbung

Wenn Sie dem Empfang eines Newsletters zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für Informationen zu unseren Produkten und Angeboten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an [E-Mail-Adresse]).

6. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • zur Vertragsabwicklung an mit der Auslieferung und Bezahlung betraute Dienstleister;
  • bei rechtlicher Verpflichtung gegenüber Behörden;
  • wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr von Missbrauch erforderlich ist.

Bei Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsentscheidungen) bestehen.

7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen (z. B. TLS/SSL-Verschlüsselung, Zugangskontrollen). Trotz aller Maßnahmen ist die Übertragung im Internet nicht vollkommen risikofrei; absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Pflichten: bis zu 10 Jahre) dies verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:

  • Auskunftsrecht über verarbeitete personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: [E-Mail-Adresse]. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah prüfen und beantworten.

10. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich nicht an Minderjährige. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten übermitteln.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir angemessen.

Warenkorb